Erasmus+ - Austausch nach Málaga: Neue Eindrücke, neue Perspektiven
Vom 6. bis 10. Oktober 2025 hatten drei Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst aus dem Studienseminar Hannover gemeinsam mit drei Kollegen aus dem Studienseminar Hildesheim die Möglichkeit, im Rahmen von Erasmus+ die IES La Rosaleda in Málaga zu besuchen.
Schon vom ersten Tag an wurden wir herzlich von den Erasmus-Beauftragten und den Lehrkräften empfangen. Die Organisation des Austauschs war hervorragend – von den Hospitationen im Unterricht bis zu den gemeinsamen Aktivitäten. Besonders beeindruckt hat uns, wie offen und engagiert die Kolleginnen und Kollegen vor Ort uns in ihren Unterricht einbezogen und uns Einblicke in ihren Schulalltag ermöglicht haben.
Wir konnten beobachten, wie Unterricht an der spanischen Schule organisiert wird und dabei spannende Unterschiede und Gemeinsamkeiten zum deutschen Schulsystem entdecken. Der praxisnahe Ansatz in einigen Fächern und die große Offenheit der Lernenden sind uns dabei besonders in Erinnerung geblieben.
Auch außerhalb der Schule bot sich uns die Gelegenheit, Málaga näher kennenzulernen. Bei gemeinsamen Aktivitäten wie dem Besuch von Museen und Kirchen, einer Radtour entlang der Küste und kleinen Wanderungen in der Umgebung konnten wir die Stadt und ihre Kultur aus unterschiedlichen Perspektiven erleben.
Insgesamt war der Austausch eine wertvolle fachliche und persönliche Erfahrung, die unseren Blick auf Unterricht und Bildung im europäischen Kontext erweitert hat. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Gastgeberinnen und Gastgebern der IES La Rosaleda sowie bei Erasmus+ für die großartige Unterstützung und die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken.