Im November 2019 gründete das Studienseminar zusammen mit der BBS 1 in Uelzen als Projektträger und fünf weiteren internationalen Projektpartnern aus Estland, Malta, Italien, Frankreich, Österreich ein Erasmus+Berufsbildungsetzwerk mit dem Titel „Digital unterstützte und nachhaltigkeitsorientierte Exzellenzzentren Beruflicher Bildung in EUROPA gestalten (DUNE-BB—EU)“
Am letzten Seminartag vor den Sommerferien 2021 haben angehende Lehrkräfte für Fachpraxis den Teilnehmer*innen des pädagogischen Seminars ihre Fachräume an der BBS ME vorgestellt.
Wir haben gelernt, Stromkreise zu schließen und einfache Schaltungen zu stecken. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht, in die Rolle der Schüler*innen zu schlüpfen und uns von Herrn Gollembusch und Herrn Manzke am Steckbrett und an der Schalttafel anleiten zu lassen.
Vielen Dank für diese sehr gelungene teilnehmer*innengelenkte Veranstaltung.
Wir begrüßen sechs neue Quereinsteiger herzlich zu ihrer Qualifizierung am Studienseminar Hannover. Die hybriden Einführungsveranstaltungen in den letzten Wochen dienten der Orientierung an den verschiedenen Ausbildungsorten und der Einfindung in die - zum Teil - neue Rolle.
Auf geht's in eine erlebnis- und entwicklungsreiche Zeit!
Die Einführungswochen mit den neuen PS-Gruppen 10.22 haben die Fachleitungen Frau Cremering + Herr Isernhagen (PS 10.22a) und Frau Saure + Frau Zirfas-Steinacker (PS 10.22b) erfolgreich gestaltet: analog, digital, blended, hybrid – ein bunter methodischer Blumenstrauß verdeutlichte vielfältige Informationen, die für die nächsten Monate für die auszubildenden Lehrkräfte wichtig sein werden. Spannend wird die Entwicklung der Pandemie und die damit verbundenen Verordnungen sein, da sie großen Einfluss auf die konkrete Ausgestaltung des Vorbereitungsdienstes haben.